Preview Mode Links will not work in preview mode

Ob Kindergeld oder Krippenoffensive, Elternrecht oder Eizellspende, Gender oder Sexualaufklärung: In unserem Podcast erfahren Sie alles Wichtige zur Lage der Familie. Jeden Monat kommentieren wir aktuelle Schlagzeilen aus Familie, Politik und Gesellschaft. Produziert vom Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle.

Sep 8, 2023

Regenbogenflaggen, Selbstbestimmungsgesetz, "Drag Queen Story Hours" usw.: Ist die riesige LSBT-Welle, die aktuell über die westliche Welt schwappt, rein zufällig entstanden? Oder stecken dahinter clevere Strategen, einflussreiche Netzwerker und große Geldgeber? In der 31. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast...


Aug 7, 2023

Während Berlins neuer Queerbeauftragter Alfonso Pantisano den Journalisten Julian Reichelt wegen dessen Regenbogenfahnen-Tweets anzeigt, tritt Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner erstmals auf dem CSD auf. ARTE propagiert die "Sexualpädagogik der Vielfalt" und Italien weitet das Verbot von Leihmutterschaft...


Jul 12, 2023

Kaum zu glauben, aber "Familie & Gedöns", der Podcast zur Lage der Familie, ist nun schon 30 Folgen alt. Diesmal sprechen unsere beiden Moderatoren über den Kita-Skandal in Hannover, die „Drag Queen“-Lesung in München und über verdächtige Testosteronwerte in der Fußballnationalmannschaft der Frauen von Sambia....


Jun 1, 2023

In Großbritannien tobt eine Debatte über die WHO-Standards für Sexualaufklärung. Der WDR-Journalist Georgine Kellermann unterstützt Geschlechtsumwandlungen bei Minderjährigen. Und der "Pride Month" bricht wieder einmal an, weswegen unsere beiden Moderatoren der Frage nachgehen, ob es sich für...


May 4, 2023

Der Mai ist gekommen und mit ihm die 28. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie: Mit unserem Gast Ludwig Brühl von ADF International sprechen wir über die LSBT-Pläne der neuen Berliner CDU/SPD-Regierung, die hoffnungsvolle Klage einer christlichen Privatschule vor dem Europäischen...